Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, das ich ein CTec Ladegerät Sommer wie Winter in der Standzeit angeschlossen habe.Und die Batterie ist jetzt 10 Jahre slt.
__________________ Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
zum zitierten BeitragZitat von Schimmy
"Nur" geeignet für Starthilfe mit Hilfe einer "Power-Bank".
... und zum laden / erhalten über den Adapter.
__________________ .
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Rolf57 · 22 Posts
seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Rolf57
Neues Mitglied
22 Posts seit 17.04.2024
fährt: FLFBS 114
Heute, 13:52
Da es aber, egal wie man seine Batterie pflegt, irgendwann dazu kommt, dass es zum starten nicht mehr reicht, (natürlich unterwegs) braucht man aus meiner Sicht eine Möglichkeit zur Starthilfe.
Deshalb habe ich mir in die Abdeckung der Batterie (ausgebaut) ein 10er Loch direkt über dem +Pol gebohrt.
Jetzt kann man von oben mit einem langen Kreutzschlitz auf den +Pol ohne die Gefahr abzurutschen und daran dann die Klemme vom Starthilfe-Kabel anklemmen.
zum zitierten BeitragZitat von Müslimen
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, das ich ein CTec Ladegerät Sommer wie Winter in der Standzeit angeschlossen habe.Und die Batterie ist jetzt 10 Jahre slt.
Vor 10 Jahren waren die Batterien auch noch von besserer Qualität als heute.....
__________________ Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten